Die Technische Universität Hamburg (kurz: TUHH, englisch: Hamburg University of Technology, bis 2018 Technische Universität Hamburg-Harburg) ist eine staatliche Universität in Hamburg und gehört zu den jüngsten technischen Universitäten in Deutschland. Sie wurde 1978 gegründet und liegt im Stadtteil Hamburg-Harburg im Bezirk Harburg. Knapp 100 Professoren unterrichten die über 7850 Studierenden in 42 Bachelor- und Masterstudiengängen. Amtierender Präsident ist seit dem 1. Februar 2018 Hendrik Brinksma, Vizepräsidenten sind Andreas Timm-Giel (Forschung) und Kerstin Kuchta (Lehre). Die Universität zeichnet sich vor allem durch ihre ungewöhnliche Struktur aus, da es keine Unterteilung in Fakultäten gibt, sondern eine Gliederung in Forschungsschwerpunkte, was eine engere Zusammenarbeit der verschiedenen Institute ermöglicht.
Mit dem Projekt EDGE HafenCity entsteht eine der modernsten Gewerbeimmobilien Hamburgs. Das Projekt setzt Maßstäbe sowohl in Hinsicht auf das Design als
In Hamburg entsteht das höchste Holzhochhaus Deutschlands Die Zukunft gestalten und dabei bewusst zurück zu den Wurzeln gehen. Wohnen am Wasser, mitten
Das JOHANN KONTOR ersetzt die 50er-Jahre Bebauung der City Höfe mit der postalischen Anschrift Klosterwall 2-8 in Hamburg Mitte und bildet den
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren